-
-
Unsere Studiengänge im Überblick
Wirtschaftsrecht Bachelor (LL.B.)- Hochschulabschluss: Bachelor of Laws (LL.B.)
- Akkreditierung: FIBAA seit 10/2012
- Lernplattform: T@keLaw+ mit integriertem juris-Zugang
- Studiendauer: 8 Semester
- Studienbeginn: jetzt zum 01.01.2019 anmelden
- Voraussetzungen:
- allg. (Fach-)Hochschulreife
- oder studieren ohne (Fach-)Abitur
- Kosten pro Monat: ab 99,-€
- Gesamtkosten inkl. Prüfungsgebühren: ab 7012,-€
Wirtschaftsrecht Master (LL.M.)- Hochschulabschluss: Master of Laws (LL.M.)
- 90 ECTS-Punkte
- Lernplattform: T@keLaw+ mit integriertem juris-Zugang
- Studiendauer: 4 Semester
- Studienbeginn: jetzt zum 01.01.2019 anmelden
- Voraussetzungen: abgeschlossenes Hochschulstudium
- Kosten pro Monat: 195,-€
- Kosten pro Prüfung: 59,- €
- Kosten der Betreuung der Master-Thesis: 750,- €
- Gesamtkosten inkl. Prüfungsgebühren: ab 6197,-€
-
Der Studienführer mit allen wichtigen Infos über das Online-Studium.
Ein echtes Online-Studium ist neu.
Darum ist es wichtig, dass Sie sich genau informieren können, wie wir diese Studienform verstehen und was Sie erwartet.
Dazu haben wir einen Studienführer erstellt, der das Online-Studium Wirtschaftsrecht an der HFH sehr detailliert beschreibt. -
Testen Sie selbst das Online-Studium mit T@keLaw+
Schnupperstudium:
Damit Sie sich sofort einen Eindruck von unserem Online-Studium verschaffen können.
Querschnitt aus verschiedenen Fachmodulen des Studiengangs Wirtschaftsrecht Bachelor.
Kostenlos und mit nur einem Klick zu erreichen.
Warum Online studieren?
"Unsere Studierenden sind zumeist berufstätig oder stehen in Familien- verantwortung. Wichtig sind uns daher flexible Weiterbildungsangebote, die sich gut mit den Bedürfnissen der Studierenden vereinbaren lassen.“
Präsident der HFH: Prof. Dr. Peter François
Studieren an der HFH
"Uns ist die didaktische Qualität besonders wichtig. Sie wurde inzwischen vielfach im Rahmen von Akkreditierungen besonders ausgezeichnet. Mit T@keLaw setzen wir eine Technik ein, die nach meiner Einschätzung anderen Konzepten weit voraus ist."
Direktor des Instituts: Prof. Dr. Tony Möller
Online Zertifikatskurse
Alle Online-Kurse sind auch als Weiterbildung und Zertifikatstudium verfügbar.
Einzelne Online-Kurse können auch als Weiterbildung gebucht werden. Die Module werden mit Teilnahme- oder Hochschulzertifikat abgeschlossen.